Sudetenschlesien

Sudetenschlesien

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sudetenland — oder Sudetengebiet (in Tschechien meist als Pohraničí – „Grenzland“ – oder einfach nur als Sudety – „Sudeten“ – bezeichnet) ist eine vorwiegend nach 1918 gebrauchte Hilfsbezeichnung für ein teilweise heterogenes und nicht zusammenhängendes Gebiet …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Außenlager des KZ Auschwitz I (Stammlager) — Karte des SS Interessengebiets Zunächst gehörten zum KZ Auschwitz I (Stammlager) eine Vielzahl von Außenlagern. Im November 1943 bekam das Nebenlager Buna eine eigene Verwaltung und die Benennung KZ Auschwitz III . Ihm wurden andere Außenlager… …   Deutsch Wikipedia

  • Sudetengebiet — Sudetenland ist eine vorwiegend nach 1918 gebrauchte Hilfsbezeichnung für ein Gebiet im tschechischen Teil der damaligen Tschechoslowakei, in dem überwiegend Deutsche nach Sprache und Herkunft lebten. Im 19. Jahrhundert wurde „Sudetenland“… …   Deutsch Wikipedia

  • Sudetengebiete — Sudetenland ist eine vorwiegend nach 1918 gebrauchte Hilfsbezeichnung für ein Gebiet im tschechischen Teil der damaligen Tschechoslowakei, in dem überwiegend Deutsche nach Sprache und Herkunft lebten. Im 19. Jahrhundert wurde „Sudetenland“… …   Deutsch Wikipedia

  • Thaddäus Haenke — Thaddäus Haenke, Kupferstich von Vinzenz Grüner Gedenktafel am Geburtshaus vo …   Deutsch Wikipedia

  • List of German exonyms for places in the Czech Republic — Below are links to subpages with more detailed listings of the German language names of towns and villages in different regions of the Czech Republic. Many of these German names are now exonyms, but used to be endonyms commonly used by the local… …   Wikipedia

  • Ernst Erich Metzner — Ernst Erich Metzner, auch E. E. Metzner (* Februar 1938 in Hillersdorf, Sudetenland, heute Holčovice, Tschechien) ist ein deutscher germanistischer, skandinavistischer und historischer Mediävist. Er ist emeritierter Professor der Universität …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Mährisch-Schlesiens — Historische Länder Schlesien (ocker), Mähren (blau) und Böhmen (grün) innerhalb der heutigen politischen Einteilung Tschechiens …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich G. Merkel — Heinrich Georg Merkel (* 12. Februar 1900 in Trebnitz, Schlesien; † 15. Oktober 1985 in Nürnberg) war ein deutscher Zeitungs und Buchverleger, Mitgesellschafter und Mitherausgeber der „Nürnberger Nachrichten“ und Aufsichtsratsvorsitzender der… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Peter Pixis — (* 10. Februar 1788 in Mannheim; † 22. Dezember 1874 in Baden Baden) war ein deutscher Pianist und Komponist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”